Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC/DC für 3 Ausgangsspannungen dimensionieren


von Steffen H. (steffenh)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte aus einer Eingangsspannung 3..15V drei Ausgangsspannungen 5V, 
17V und -1..17V (= hauptsache negativ) generieren. Dafür habe ich die 
Schaltung im Anhang entworfen und simuliert.

Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir abschätzen, ob sie funktionieren 
wird? In der Simulation schaut alles in Ordnung aus. Ist aber bspw. der 
Stromverlauf durch die Spule so üblich?

Wie ist die Spule überhaupt bzgl. Stromtragfähigkeit zu dimensionieren? 
Muss ich den Peak der ersten paar 100 µs mitberücksichtigen (d.h. I_sat 
muss >= 1.2 A) oder reicht der Dauerbetrieb (I_sat >= 400 mA)?

Grüße
Steffen

von Steffen H. (steffenh)


Lesenswert?

Kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen?

von Helge (Gast)


Lesenswert?

Ich halte es für schlau, die Simu als Datei mit anzuhängen.
Ich würde die Induktivitäten mindestens oberhalb des zu erwartenden 
höchsten Betriebsstroms auslegen.
Ein paar ms hoher Startstrom wird nix zum schmelzen bringen, hauptsache 
der Kern ist nicht in Sättigung. Aber was passiert bei einem defekten 
Bauteil hinter dem Regler?

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Wenn Dich an die Angaben und Empfehlungen des Datenblatt haltest, sollt 
es schon funktionieren.

Manchmal ist ein ein gutes Layout kritischer als das Schema.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.