Hallo, ich habe hier ein Akkupack mit USB-Ausgang, welches ich auch im Betrieb geladen werden kann. Leider wird die Stromzufuhr zum Verbraucher für den Bruchteil einer Sekunde getrennt und sofort wieder aufgebaut, wenn ich den Ladevorgang unterbreche. Leider kenne ich mich nicht sehr gut aus, daher frage ich, wie ich, ohne die Elektronik am Akku zu modifizeren, diese Zeitspanne überbrücken kann. Vielleicht reicht ja schon ein Kondensator zwischen Akkupack und Verbraucher? 1000000 uF vielleicht oder reicht auch ein "kleiner"; möglicherweise ist das ja kompletter Unfug.. Danke für Vorschläge
Im Prinzip ist deine Idee richtig. Aber ob es geht oder nicht hängt von einigen Randbedingungen ab. - Wie viel Strom nimmt den dein Verbrauch auf, der nicht unterbrochen werden soll? Davon hängt die Größe des Kondensators ab. - nimmt es die Powerbank übel, wenn man quasi eine Quelle (in Form deines fetten Kondensators) am Ausgang hat, wenn sie unterbricht? - Macht die Powerbank tatsächlich 'nur' eine Unterbrechung oder geht die niederohmig auf 0V? - für die beiden letzten Fälle bräuchte man eine Diode, die aber einen Spannungsabfall verursacht. Kommt dein Verbraucher ggf. auch mit 0.7V weniger aus?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.