Hallo, nach längerer Zeit versuche ich dieses "nicht so tolle"[tm] Programmiergerät wiederzubeleben, nachdem ich den Windows-XP-PC frisch installieren mußte. Nach etlichen vergeblichen Installationsversuchen der ChipLab-Software (mit Porttalk zur Umgehung der Speicherschutzes von Windows NT und Nachfolger) wurde es endlich (an einem anderen PC) erkannt. Aber das neue Verhalten ist obige Fehlermeldung bei fast(!) jedem Selbsttest: "Pin Logic Control: FAIL". Ich habe das Gerät mal kurz zerlegt, um sämtliche Steckkontakte zu bewegen. Nutzte nichts. Das Handbuch fordert mich lediglich auf bei dieser Fehlermeldung den Kundendienst zu kontaktieren. Na, ob der sich nach 25 Jahren noch an ein solches Gerät erinnert ... Kennt jemand das Verhalten und weiß 'ne Abhilfe? Oder soll ich das Teil direkt zum E-Schrott tun. Die miserable Software dazu hätte es ganz sicher verdient. Aber dieses Gerät war hier für einen Chip das Gerät der Wahl, das der TL866 nicht beherrscht. Gruß, Ralf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.