Hallo zusammen Ich habe ein, wenn auch nur sehr kleines, Problem mit meinem Fluke341 Kalibrator. Messgeräte sind ein HP3457, ein Solartron6065 sowie ei Solartron 7150Plus welches aber nicht ganz mithalten kann. Ist der Nullpunkt des 341 frisch justiert kann ich problemlos die 10V und 100V Spannungsbereiche rauf und runterkurbeln und bekomme immer plus/minus ein paar ppm das erwartete Ergebnis angezeigt. Wähle ich aber im 1000V Bereich Spannungen größer 500 - 600V aus sind in der Folge alle Bereiche um bis zu ca 3mV ins Positive verschoben. Die Raumtemperatur liegt dabei immer um 24°C +/- 0,5°. Auch nach einem Tag Wartezeit im eingeschalteten Zustand ist der Wert noch verschoben. Längeres Ausschalten habe ich noch nicht probiert. Gibt es für ein solches Verhalten eine halbwegs schlüssige Erklärung? Immerhin funktioniert das Gerät, mal abgesehen von dem Chopper Verstärker ja vollkommen analog. Gruß Armin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.