Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Erfahrungen mit AMIC110, netX90, oder doch OPC UA TSN


von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Wir haben (leider) bei uns in der Firma 3 verschiedene SPS-Hersteller im 
Einsatz. Ein Sensorsystem, welches ursprünglich für eine davon 
entwickelt wurde, wir mittlerweile in allen Bereichen eingesetzt. Damit 
wir das überhaupt integrieren konnten, mussten wir auf digitale IOs und 
TCP/IP ausweichen.

Da sich eine Weiterentwicklung abzeichnet, möchte ich mit der neuen 
Version alle 3 Steuerung berücksichtigen können. Hat jemand Erfahrungen 
mit Multiprotocol-Prozessoren (z.B. AMIC110 und netX90)? Es müsste so 
sein, dass wir die FW nur einmal entwickeln und das Protokoll beim 
Booten entsprechend gewählt wird (z.B. automatisch erkennen oder über 
Jumper...).

Oder soll man gleich auf eine OPC UA TSN Lösung gehen (was wieder ein 
neues Protokoll ist ;) ).

Besten Dank,
Gruss
Patrick

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Welche Protokolle braucht Ihr denn genau?

fchk

von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

EtherCAT, PowerLink und Profinet (wohl die grossen 3 innerhalb Europa).
Für Fremdgeräte oder HMI Anbindung ist mitlerweile auch OPC UA im 
Einsatz.

Da wir hier die Sensordaten mit den Servo-Achsen koppeln, müsste auch 
Echtzeitfähigkeit vorhanden sein (desswegen dirkt auf die jeweiligen 
Protokolle oder TSN).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.