Hallo ich bin ein ziemlicher Einsteiger was Smarthome/Home-Automation angeht. Ich habe mich jetzt Wochenlang mit Node-RED, Mosquitto und Tasmota beschäftigt und merke das diese Themen wirklich ziemlich Komplex/Umfangreich sind. Mein Vorhaben: ich möchte mein Zimmer mit diversen Tasmota-kompatiblen-Geräten wie z.B. Mehrfachsteckdosen, LED-Stripes, Rollosteuerungen (Shelly 2.5) - und Lichtschaltern (Shelly 1) steuern. Außerdem möchte ich auch noch einen komplett eigenen, unabhängigen ESP32 nutzen um z.B. mit kleinen Tastern die besagten Geräte anzusteuern (z.B. Licht einschalten). Mir ist bereits bewusst das ich alles über MQTT steuern kann. So möchte ich ein Tool nutzen um ALLES miteinander zu verknüpfen (am liebsten Node-RED). Mein eigener ESP32 soll dann einfache MQTT-Nachrichten an einen MQTT-Broker senden.. dort sollen diese Nachrichten eben meine diversen Geräte ansteuern. Nun bin ich ehrlich gesagt ein wenig überfordert was ich alles benötige. Ich brauche ja einen MQTT-Broker wie Mosquitto, dieser soll aber rund um die Uhr laufen (also am besten nicht über meinen PC/Docker), brauche ich da unbedingt einen Raspberry oder wie löst man das am besten? Dann die nächste Frage: wie kann ich z.B. dann Node-RED mit diesem Broker verknüpfen bzw. muss Node-RED ja auch rund um die Uhr laufen (also braucht ja auch irgendwie nen Server)? Mosquitto und Node-RED sollen ja zusammen arbeiten. Welche simple und clevere Lösung gibt es für mein Problem um alles auf einer gemeinsamer Plattform zu kombinieren und das es eben dauerhaft läuft? Wann genau braucht sowas wie openHab? Hilft mir das irgendwie weiter? Ich freue mich sehr über euere Nachrichten und bedanke mich im voraus bei jedem der Antwortet! LG Michael
MQTT ist eben nur ein Message Broker (Protokoll), um auf Messages zu reagieren oder welche zu erzeugen ist noch ein Stück Logik nötig. Das kann man mit Node Red machen, aber das ist auch viel Arbeit damit alles nachzubauen was openHAB oder ioBroker bieten. MQTT bzw. ein Message Broker sind da eine von vielen möglichen Datenquellen. Die message/ioBroker laufen gut auf den Raspis, wenn das wächst möglichst auf einem RPi4 mit etwas mehr RAM.
Du brauchst was was 24/7 läuft wie openHab oder home-assistant oder andere. Kann auf einem RasPi laufen. Auf diesem ist auch der MQTT broker und evtl auch NodeRed ..... Einfach mal herunterladen und herumspielen da lernst du am meisten. Simple und Clever a la klicki gibt es nicht.
Hi Michael, besorg dir einfach einen Raspi oder Orange-Pi (beim Chinesen) pack ein Raspian/Armbian drauf und installier dir Node-Red, den Broker und wenn du willst noch Influx oder Prometheus zum Sammeln der Daten. Node-Red ist sowas wie die eierlegende Wollmilchsau. Du kannst auch direkt MQTT-Messages injizieren oder Datenbanken und/oder TSDBs anbinden. Du kannst auch einen kleinen Mini-PC mit Celeron oder irgendwas vergleichbares hernehmen, dann kannst du sogar jede App s.o. in einen Container packen. Gruß Gerd
my 2ct. besorg einen RasPi installier Docker probier alles aus was du genannt hast für schöne Diagramme kannst du dir auch InfuxDB/Grafana ansehen.
Ich würde die Empfehlen https://hass.io zu installieren. Das ist ein fertiges Image mit Homeassistant. Dort installierst du Mosquitto als Addon. Deinem Kenntnisstand nach dürfte das das einfachste für dich sein.
Der Schweizer Youtuber Andreas Spiess hat dazu u.a. Videos und auch Download-Links. 1) #352 Raspberry Pi4 Home Automation Server (incl. Docker, OpenHAB, HASSIO, NextCloud) https://www.youtube.com/watch?v=KJRMjUzlHI8 In der Video-Beschreibung gibt es alle benötigten Links, u.a. ein Docker stack for getting started on IOT on the Raspberry PI -> https://github.com/SensorsIot/IOTstack Dokumentation: https://sensorsiot.github.io/IOTstack/ etwas älter: https://www.youtube.com/watch?v=a6mjt8tWUws "#295 Raspberry Pi Server based on Docker, with VPN, Dropbox backup, Influx, Grafana, etc: IOTstack" aus den Links: Software and instructions: http://www.iotStack.org
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.