Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Idee zum bau eines Motorrad Navis, welches sich irgendwie in das Cocktpit des Motorrades integrieren lässt. Recht gut ablesbar ist und nicht vom fahren ablenkt. Die letzten 60tkm hatte ich immer mit Landkarte und Zettel mit markanten Wegpunkten navigiert. Abgesehen von großen Städten hat das auch immer mehr oder weniger gut funktioniert. Bin zumindest immer dahin gekommen, wo ich wollte :) Jedoch ist es zeitweise schon mühsam während der Fahrt den Zettel mit Ortsnamen zu lesen, das vergleichen mit Ortsnamen auf Schildern, gerade wenn man im Ausland unterwegs ist und der Sprache nicht mächtig ist (Frankreich, Italien, Kroatien, ....) Ein Navi im klassischen Sinne like TomTom oder Garmin scheidet aus, weil kein Platz und für ein Motorrad, wo man zumeist in ländlichen Regionen unterwegs ist totaler overkill. Als Navi würde es hier ein einfaches Display tuen, dass mir die nächste Abbiegerichtung mit Entfernung angibt. Richtig sowas gibt es bereits zu kaufen. https://beeline.co/pages/beeline-moto Allerdings ist dies kein eigenständiges Navi, sondern wird von der zugehörigen App per Bluetooth mit den Routeninformationen versorgt. Wenn Handy Akku leer, dann auch keine Navigation mehr möglich. Generell ist das für mich in Ordnung, jedoch nicht zu dem Preis von ca. 200€. Daher suche ich nach einer alternative, die sich idealerweise irgendwie im Cockpit des Motorrades, Spiegel etc integrieren lässt. Hat da jemand eine Idee für eine Eigenbau / Bastellösung? Oder gar einen ähnlichen Wunsch? Viele Grüße
Es gibt offene Strassenkarten http://www.openstreetmap.de bzw. .org ..... runter laden und selber bauen. Wenns ans Autorouting geht wirds nen Tick schwieriger aber mit geplanten Routen sollte das gehen. Oder komplett ohne Karten nur eine Schaltung die bei Annäherung an deine Wegpunkte das Abbiegen anzeigt. Praktisch in dem Zusammenhang, eine Anzeige, die immer Richtung und Entfernung zum Ziel anzeigt.
:
Bearbeitet durch User
Hm, die 200€ für das Motorrad-Nav-Display sind zu viel? In Schwarz wird es billiger: https://www.24helmets.de/beeline-moto?sPartner=ga202012&gclid=EAIaIQobChMIzu7595y37wIVCvlRCh1pfQvUEAQYAiABEgIX5_D_BwE Ansonsten würde ich noch ein Handy-Ladegerät für das Motorrad empfehlen; während der Fahrt braucht man nicht auf's Handy zu schauen, daher könnte man es inkl. Ladekabel auch in irgendeiner Packtasche verstauen. Ansonsten spuckt Google für "Fahrrad Navi" auch so etwas aus: https://www.ebay.de/itm/273767106690?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338364441&customid=273767106690_131090&toolid=11000 40€ sind da etwas schöner anzusehen.
Ich fahre ungern mit Navi (sowohl im Auto als auch auf dem Krad) aber wenn ich innerhalb von Städten eine unbekannte Adresse ansteuere, verwende ich es schon gelegentlich. Am Motorrad speise ich einfach die Sprache vom Handynavi ins Bluetoothheadset des Helms ein. Da brauch ich kein Display (würd' ich am Moped auch nicht wollen) und komm ganz gut zurecht.
Hallo, Ja, da bin ich absolut bei euch. so wenig Schnick schnack drum herum wie möglich. Einfach "Richtungspfeile" und die Entfernung zur Kreuzung. Das reicht mir absolut. Entfernung zum Ziel und Himmelsrichtung zum Ziel benötige ich nicht zwingend. Quasi eine Turn-by-Turn Naviagtion ähnlich wie es Royal Enfield mittlerweile integriert hat. Denkbar wäre dies ggf auch über eine Smartwatch, wenn es denn da was passendes gäbe. Um die 200€ vom Beeline geht es mir dabei nur zweitrangig. Wenn das die perfekte Lösung wäre kein Thema. Aber damit habe ich wieder ein "Klotz" da rum hängen, der einfach keinen Platz findet, sodass er im Sichtbereich ist und während der Fahrt gut ablesbar ist. Zumal aktuell leider auch nicht lieferbar. Bluetooth headset wäre noch denkbar, wobei ich beim Moped fahren lieber ohne Musik oder sonstige Stimmen im Ohr bleiben würde. Einfach nur das Motorrad, die Natur und ich :). Im Bedarfsfall (Großstadt) mache ich es teilweise mit Handy im Tankrucksack und einem inEar Kopfhörer. Hat für meinen Zweck bisher immer gereicht. Gruß Transistor
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.