Hi, als Info für die Nachwelt und da ich gegen die Wegwerfgesellschaft bin hier eine kurze Beschreibung meiner erfolgreichen "Reparatur" eines Samsung LCD TV UE32D5700 (BJ 2011), gilt aber wohl für alle aus dieser Serie. Symptom: TV befindet sich in einer "Rebootschleife", geht nach ca. 20 Sekunden immer wieder aus, startet sich neu. Innerhalb dieser 20 Sekunden lässt er sich allerdings bedienen. Lösung (gefunden im Internet): Siehe auch: https://metropolitanmonkey.com/samsung-tv-schaltet-sich-aus-und-an-hilfe/ So obskur einige Dinge in dieser Anleitung auch klingen, es funktioniert tatsächlich. 1. Löschen des EEPROM IC901 für die Einstellungen - TV ausschalten, brücken der Pins M_HRESET + M_E_SDA neben dem IC901 - TV einschalten, Problem gelöst? - Brücke entfernen - TV ausschalten Nach dieser Aktion sind alle Sender etc. gelöscht, hat allerdings bei mir NICHT zum Erfolg geführt. 2. Löschen(?) des NAND FLASH Speichers IC1302 durch "vereisen" - TV ausschalten - IC1302 mit Kältespray für 1-2 Minute "vereisen" - TV einschalten, IC1302 noch ein paar Sekunden weiter kühlen (war bei mir nicht notwendig) - Problem behoben? Ich weiß nicht was in diesem Flash genau gespeichert ist, aber nach dem mutmaßlichen Löschen oder zumindest temporärer Funktionseinschränkung durch die Kühlung war das Problem behoben, der TV startet normal und kann neu konfiguriert werden. Nach meinem Verständnis tritt das Problem auf, wenn der Inhalt eines der beiden Speicherbausteine durch "falsche" Schreiboperationen korrupt ist. Ein schönes Beispiel dafür wie unnötiger Müll produziert wird. Gruß Markus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.