Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik AC/DC-Module ohne zusätzliche Stabilisierungs-Kondensatoren?


von Tobias V. (t0biasvogel)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

AC/DC-Module wie im konkreten Fall die TMPS-05 Serie von Traco Power 
sollen ja ohne jeglichen externen Komponenten auskommen.
Ist es hier empfehlenswert, dennoch als "Best-Practice" 
Stabilisierungskondensatoren am Ausgang einzuplanen, oder kann man 
wirklich getrost auf solche verzichten?
Und falls man doch welche nehmen sollte; wie dimensionieren bei solchen 
Modulen?

Beste Grüsse

Tobi

von Hendrik L. (hlipka)


Lesenswert?

Das Datenblatt sollte alles dafür nötige enthalten. Ripple bei 5V 
Ausgang maximal 60mVpp - wenn das OK ist braucht man nichts weiter. 
Gleichzeitig spezifiziert es die maximal zulässige kapazitive Last am 
Ausgang (bei 5V 1000µF).

von Ramos R. (Firma: company) (rena784)


Lesenswert?

It works by using a high voltage capacitor to drop the mains AC current 
Therefore, new hobbyists must work with this circuit very carefully to 
voltage stabilized or variable voltage transformerless power supply The 
DC circuit connected to the capacitor should no longer have the in-rush 
current problem.

von Ramos R. (Firma: company) (rena784)


Lesenswert?

It works by using a high voltage capacitor to drop the mains AC current
Therefore, new hobbyists must work with this circuit very carefully to
voltage stabilized or variable voltage transformerless power supply The
DC circuit connected to the capacitor should no longer have the in-rush
current problem.

https://www.mysainsburys.me/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.