Hallo Mikrocontroller-Forum, ich möchte einen LTC2440 nutzen um das Signal einer Photodiode mit einer "relativ" hohen Auflösung (soll >18 bit) messen zu können. Da der digitale Schaltungsteil (µC + einige schnell schaltende FETS) vermutlich meine "digitale" Versogungsspannung (+3.3V/+5V) belastet, bekommen die analogen Schaltungsteile (TIA, Spannungsreferenzen) einen separaten Linearregler (+5VA) und eine Ground Plane, die nur im Bereich des ADCs mit der des digitalen Schaltungsteils verbunden ist. Meine Frage ist recht allgemein und bezieht sich auf die Spannungsversorgung des ADCs: Der LTC2440 besitzt nur einen VCC Eingang. Ist es besser den ADC mit der "digitalen" Versorgungsspannung +5V versorgen, oder mit der, die auch die analogen Schaltungsteile (TIA/Referenzen) versorgt (+5 VA)? D.h., ist der ADC gegenüber etwas unsauberer VCC tolerant, wenn Vref stabil ist, oder sollte ich in Kauf nehmen durch die digitale Kommunikation des ADCs Störungen in +5 VA zu ziehen? Vielen Dank im Voraus, Roderik
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.