Hallo, Benutzt jemand einen ATSAM (D oder E51x zB) mitn segger j-link debugger? Bei Farnell steht 19 pin bzw 9 pin Kabel included, bei adafruit 20 pin bzw 10 pin Kabel. Hat Farnell eine Leitung gekappt? SEGGER J-Link EDU Mini ODER SEGGER J-Link EDU? Hat jemand ein paar Tipps? Danke, Richard
:
Bearbeitet durch User
Hallo Richard, da steckt wohl ein ARM Cortex-M0 drin. Schau mal unter Adaptation: https://www.lauterbach.com/frames.html?pro/pro_cortex-m0_alt01.php?chip=CORTEX-M0# Pin 7 ist der KEY PIN und wird mal mit gezählt und mal nicht.
Es gibt genau einen offiziellen Debug-Stecker für kleine Cortex-M, egal, von welchem Hersteller. Der hat 10 Pins im 1.27mm Raster und Pin 7 fehlt zwecks Kodierung. Für größere Cortex-M gibt es den noch mit 20 Pins für die Trace-Signale. Alle anderen Stecker und Kabel sind veraltet oder illegal ;) https://developer.arm.com/documentation/ka001776/latest
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.