Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Raspberry Pi 3B+: Netzwerkgeräte konfigurieren?


von Juergen H. (Gast)


Lesenswert?

Hallo in die Runde!

Ich würde gerne an einem Pi 3B+ die Ansteuerung eines USB-IP Gerätes in 
Phyton3 programmieren.
Das Dumme daran ist erst mal das dämliche USB-IP Gerät:

Der Raspberry soll ausschließlich ohne Monitor via VNC bedient werden, 
funktioniert so weit alles perfekt.
Wenn ich das USB-IP Gerät anstecke, bricht die VNC-Verbindung zusammen.

Am Fernseher (wo der Pi normaler weise nicht verbleiben soll, sondern in 
meiner Werkstatt wo ich keinen HDMI-Monitor habe) konnte ich erkennen 
woran es liegt:

eth0 hat seine Adresse von DHCP meines Netzes belommen.
wlan0 ebenso.

Wenn ich das USB-IP Gerät einstecke wird das sofort erkannt.
Korrekter weise tauscht plötzlich wie gewünscht das usb0 
Netzwerkinterface auf, erkennt den DHCP-Server des Gerätes und bekommt 
eine neue IP zugewiesen.

Der Pi stürzt also nicht ab, was meine erste Annahme war, sondern 
deaktiviert offenbar die eth0 sowie die wlan0 weil er das neue 
Netzwerkgerät via usb0 als vorrangiges, und primäres Netzwerkgerät 
ansieht.

Wie bekomme ich den Raspberry so konfiguriert das eth0 und wlan0 die 
primären Netzwerkgeräte bleiben, auch wenn ein usb0 Netzwerkgerät mit 
eigenem DHCP angesteckt wird?

Grüße

Jürgen H.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.