Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PID-Regler Dimensionierung praktisch


von Markus L. (markus_fh)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich benötige für ein Projekt vermutlich einen Regler. Es handelt sich um 
eine Platte die in zwei Achsenrichtungen mit je einem Servo neigbar ist. 
Darauf soll ein Ball in einer vorgegebenen Sollposition balanciert 
werden. Die Positionserkennung des Balls funktioniert mittels 
Bildverarbeitung (Pythonskript, der Regler soll dann auch in Python 
programiert werden). Hier bin ich schon unschlüssig, ob das von 
regelungstechnischer Seite überhaupt funktionieren kann, da maximal etwa 
20 Bildframes pro Sekunde verarbeitet werden können.

Lage ist jetzt so, dass nur noch wenige Stunden bis Projektabgabe 
vorhanden sind und ich selbst mit Regelungstechnik zuletzt was im 
Studium zu tun hatte, was schon sehr lange her ist. Bekannter meinte, 
man müsste das System eigentlich modellieren und darauf basierend den 
Regler auslegen. Das bekomme ich in den paar Studen unmöglich hin, da 
ich erst mal die Grundlagen auffrischen müsste.

Jetzt ist die Frage, ob es auch einen Ansatz gibt die Reglerwerte 
mittels praktischem Verfahren (?) oder notfalls auch Trial & Error 
festzulegen oder ob das aussichtslos ist mit allenfalls eingestaubten 
Grundlagen in Regelungstechnik und 5-10 Stunden Zeit.

Gruß
Markus

von Jan H. (j_hansen)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.