Hi Jungs! Ich wollte mal für einfache Steueraufgaben, für ne OpenPnP Maschine keinen Arduino verwenden, sondern etwas, was die Industrie eh schon hat, und bewiesenermaßen funktioniert. Das Ziel ist 24V digitale und analoge Ein- und Ausgänge mit einem Steuerlaptop über USB oder Ethernet zu verbinden. Modular, erweiterbar. Mir gefällt mechanikdesignmässig die x20 Serie von B&R. Aber das Zeug ist im Neukauf zum Basteln 10x zu teuer. Auf ebäh sind die Module aber relativ günstig zu haben. Was ich nicht machen will, ist irgenwelche komplizierten Feldbusse kennen zu lernen, die dann eh wieder aus der Mode sind. Für die Aufgabe wäre das der Overkill. (Powerlink, Profinet, Ethernet-IO, OPC UA etc.) Was mir mehr Spaß machen würde ist den internen x2x Link Bus von B&R zu benutzen, die Microcontroller wie das Teensy4.1 sind da schon schnell genug. Brauch also nur noch das x2x Protokoll zu verstehen. Hat das jemand hier schon versucht oder schon entschlüsselt? im Netz findet man äusserst wenig vom x2x Link. Am Oszi siehts eher wie ein 48MHz CAN Bus aus, der aber extrem lange Datenpakete hat. Wie schauts generell mit der rechtlichen Lage aus? Wenn ich z.B. das Protokoll jetzt selbst entschlüssele, und dann ein Steuermodul jemandem verkaufe, welches Fettnäpfchen treffe ich? MfG, Martin
https://www.auto.tuwien.ac.at/bib/pdf_TR/TR0166.pdf ist das einzige was ich bis jetzt gefunden habe und irgendwie Inhalt hat.
OK es scheint also niemand das versucht zu haben. Was ist heute für Bastler ein preislich vertretbares System um einen Laptop oder PC mit der Aussenwelt mit 24V Digital und Analog I/O zu verbinden? So über USB oder Ethernet wäre cool.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.