Hallo, ich weiß mit dem Titel ist eigentlich etwas anderes gemeint, aber ich wusste einfach nicht, wie ich es ausdrücken soll. Ich bin Student und als solcher sucht und sammelt man beim Lernen oder auch im Hobby immer wieder Passagen aus pdf-Dokumenten (Datenblätter, Bücher etc.), Webseiten, Bildern, Videos etc. Mein Problem ist, dass ich diese Passagen oft weit verstreut sind und z.b. ein bestimmter Inhalt z.B. auf 5 pdfs, 8 Bildern und 3 Webseiten verteilt ist. Überall ist was zu finden, nur ist es schwierig das Ganze "festzuhalten" und zusammen zu tragen. Natürlich könnte man das mühsam zusammenkopieren (ist aber auch schwierig da man z.B. in einem Buch noch weitere Stellen verlinkt haben möchte) aber ich suche etwas anderes, einfacheres und Plattformübergreifendes. Z.B. ein Programm oder eine Browser-Erweiterung oder was auch immer, das mit auf Klick gewünschte Passagen festhält und zusammenstellt, Links zu Dokumenten, Bildern, Webseiten und allen Möglichen setzt und übersichtlich ist. Wisst ihr was ich meine, kennt ihr das Problem auch? Ist euch Software hierzu bekannt. LG Georg
Ein Wiki vielleicht? Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Nein das meine ich nicht, ich möchte die Inhalt nicht mühsam selbst zusammentragen, das kostet viel zu viel Zeit. Die Software soll mit z.b pdfs, Bilder, Videos per Klick selber (zumindest in sowas wie einem einfachen Dokument) "festhalten" und verlinken. Ich kann diese dann natürlich später noch schöner ordnen und zusammenstellen wie ich will aber wichtig ist. Mir geht es um das effiziente und schnelle Zusammentragen von Inhalten verschiedener Art. Das würde auch beim Verfassen von Artikeln und Bachelor-/Masterarbeiten etc. einiges an Zeitgewinn bringen zumindest bei der Recherche.
Ich nutze für sowas Onenote falls du bei Microsoft unterwegs bist. Es gibt ne Browser Erweiterung und ist mit vielen Formaten kompatibel. Extrem praktisch, es autoindexiert auch Text in Bildern/Screenshots. So kann man auch super danach suchen. Man kann Bücher/Seiten/Kapitel/Listen anlegen. Lesezeichen gibt's auch
Externe Links ändern sich. Intern(Cloud) alles speichern/sichern ist auch blöd. Dinge ordnen zu wollen ist schier unmöglich, dennoch ist es hilfreich das zu tun (als Weg, nicht als Ziel). Ein Wiki kannst Du auch nutzen, um links mit ein wenig Ordnung/Erklärung zu gruppieren. Genauso geht das auch mit einer Textdatei, Mindmap, Notizapplikation, VCS, DMS, ... Wichtig ist, dass Du es tust. Dabei lernst Du, so wie früher das Schreiben in Schulheften. Die hast Du danach ja auch weggeschmissen. Zur Auffrischung reichen Fachbuch/Google/Wikipedia.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.