Hallo, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat: Ich habe diesen Rasierer (leider nur auf portugiesisch, aber die Bilder reichen auch aus um es zu verstehen): https://www.youtube.com/watch?v=i0b5kEdUIQI Jedenfall konnte ich den Rasierer von heute auf morgen nichtmehr laden. Ich dachte naja der Akku hat halt sein Geist aufgegeben. Aber nachschauen ist besser als glauben. Also aufgemacht das Teil. Die Ursache war, (bei 9:19 ist es gut zu sehen) dass mir der Rasierer runtergefallen war und dadurch der 1,2V Akku leicht nach vorn gekippt ist. Dies hat die beiden Kontakte der Ladebuchse kurzgeschlossen. Entladen hat sich der Akku durch den Kurzschluss wegen der Diode (siehe unten) nicht, aber ein Laden war nichtmehr möglich. Das so ein Rasierer nun kein hochwertiges Gerät ist war mir ja klar, aber einen kleinen Kunststoffsteg der ein Verrutschen oder zumindest einen Kurzschluss verhindert hätten die Entwickler schon einbauen können. Das Ladegerät bringt im Leerlauf ungefähr 5V und liefert im Kurzschluss 95mA, angegebener Ladestrom 75mA. Der Akku wird in Reihe mit einer N4002 Diode geladen. Wenn das Ladegerät nicht angeschlossen ist, hängt die Diode in der "Luft" und der Motor wird allein über einen Schalter vom Akku versorgt. Wenn der Akku "leer" ist kann der Motor nicht über das Ladegerät betrieben werden. Man muss erst warten bis der Akku wieder voll ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.