Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unbekanntes Bauteil an 230V Relais-Ausgang [gelöst]


von Niklas T. (niklas01)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Ich habe einen defekten Bewegungsmelder, der dauerhaft den Strom leitet. 
Dennoch hat man gehört, wie das Relais ein-und aus-"klackt". Beim 
zerlegegen ist mir aufgefallen, dass parallel zum Relais-Ausgang ein 
defektes Bauteil (siehe Bild, vlt. eine Induktivität?) eingelötet ist, 
welches das Relais überbrückt hat:
1
230V~ L--+--Relais_Schalter--+--Verbraucher--N
2
         |                   |
3
         +-----Bauteil-------+

Nun meine Fragen:
1) Handelt es sich hier tatsächlich um eine Induktivität?
2) Was hat dieses Bauteil für eine Funktion?

Auf dem Bauteil lässt sich 222J (oder T?) erkennen, dann (FM)1k2 (siehe 
Bild) auf der Platine steht an dieser Stelle 1200V/22.

Gruß
Niklas

von Helge (Gast)


Lesenswert?

Das war wahrscheinlich eine RC-Reihenschaltung gegen Funken am 
Relaiskontakt.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein Folienkondensator, 2,2nF/1200V.

von Niklas T. (niklas01)


Lesenswert?

Danke für die beiden Antworten, dann werde ich den Kondensator mal 
austauschen, und hoffen, dass der Bewegungsmelder noch ein bisschen 
lebt:)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.