Hallo, ich experimentiere gerade mit dem MRG24WN herum. Ich wolle mal schauen ob das was Microchip in dem Harmony 2 bietet alles mit C Source Code ist. Leider nein, da war ein Library dabei, ohne Source Code. Kurz mit AR Plugin herein geguckt. Ok da sind einige Objekte drin. Kurze Textsuche per Auge gemacht und folgendes gefunden: ATH_START_SCAN_EXT case Atheros ERROR: mediactl command not valid. und /mrf24wn/wireless_driver_extension/atheros_wifi/custom_src/api_interface /cust_api_init.c Kurz weiter gegoogelt und hier ein GIT Source Code gefunden: https://github.com/Infineon/amazon-freertos-optiga-trust-x Ok die Files scheinen aus der Library mehr oder weniger zu stimmen. Also der Microchip wdrvext_mx.a library basiert vermutlich auf ein Atheros Qualcomm SDK. Weiter gegoogelt und für mich scheint dass der MRF24WN in Wahrheit ein QCA4002 ist. Kann das sein? Dann könnte ich den Library Blob aus der Source Code von Qualcomm SDK quasi ersetzten. http://ar-plugin.sourceforge.net/
Ja :) Hat jemand auch schon in die Richtung geguckt? Kann der MRF24WB wirklich ein Atheros sein? Hat jemand versucht den wdrvext_mx.a aus dem SDK wieder zu erstellen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.