Hallo
Benötige dringend Hilfe
Ich habe da ein Problem mit einem Sitronix ST7541:
Das Display an sich funktioniert zwar, aber wenn im gleichen I2C Bus
noch ein anderes IC ist haben wir das folgende verhalten (In unserer
Anwendung ist noch ein Eeprom im gleichen I2C Bus):
- Wenn das Eeprom adressiert ist und aus dem Eeprom das Byte 0x78
(=Slave Adresse des Displays) gelesen wird, fühlt sich das Display
adressiert und die folgenden Daten, die aus dem Eeprom gelesen werden,
werden dann auch auf dem Display angezeigt.
Auch der folgende Code zeigt dies:
I2CStart ();
c8I2CWriteByte (0x55); // Dummy Byte
c8I2CWriteByte (0x78); // LCD slave address
c8I2CWriteByte (0x40);
c8I2CWriteByte (0xFF);
c8I2CWriteByte (0xFF);
I2CStop();
Obwohl nach der Startsequenz zuerst ein 0x55 gesendet wird und somit
nur das IC mit dieser Adresse adressiert sein sollte, generiert das
Display nach dem senden des zweiten Bytes (0x78) ein Acknowledge und
übernimmt dann alle folgenden Daten.
Gruss + Danke
Seyhan
Hallo! Leider kann ich dir bei diesem Problem noch nicht helfen, da ich gerad bei einem Problem einen Schritt davor stecke. Ich kriege einfach kein ACK von meinem Display. ^^ Im Anhang hab ich meine Beschaltung von dem Treiber. Ist der richtig? Der ATMega64 schickt auch fleissig Daten über I2C aber leider gibt der ST7541 einfach kein ACK. Ich habe inzwischen schon alle möglichen Andressen ausprobiert. Wie kommst du eigentlich auf 0x78/79 als Adresse? Im Manual zu ST7541 steht doch 0x3C - 0x3F oder? mfg Lars
Achso noch ne kleine Frage. Muss ich den Mega64 und den ST7541 am gleichen Quarz hängen oder können die beide ihre eigenen internen Takte nutzen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
