Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Adapter für Intel P87C51FA


von Gustav V. (elektronikgustav)


Lesenswert?

Kann mir jemand helfen?

Ich muß ein Gerät reparieren. In dem Gerät befindet sich ein 
Mikrocontroller von Intel, nämlich der P87C51FA. Dies ist eine 40-polige 
Dual-Inline Version,
als OTP-Version (One-Time-Programming)ausgeführt. Ich verfüge weiter 
über mehrere neuwertige solcher Mikrocontroller und ich verfüge weiter 
über den Intel-Hex-File bezüglich des Programms.

Ich habe den Intel-Hex-File in meinem Dataman S3 Programmer geladen. Ich 
schaue mir die Daten bzw. die HEX-Befehle an, alles macht Sinn. Typische 
8051 HEX-Befehle.

Müßte ich jetzt diese HEX-Codes in ein E-PROM mit 24 oder 28 PINs laden, 
wäre aller klar, kein Problem.

Jetzt meine Frage: Gab es da einen Adapter für E-PROM-Brenner von dem 
28-PIN-Sockel des EPROM-Brenners zu dem OTP-Mikrocontroller?

Ich würde mich da sehr freuen wenn da jemand noch etwas weiß.

von Lars R. (larsr)


Lesenswert?

Dein Programmer muss den Mikrocontroller unterstützen. Teilweise waren 
auch Adaptersockel erforderlich, da die damaligen Programmer nicht an 
allen Pins alle benötigten Signale erzeugen konnten.

Welchen Programmer hast du denn?

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Gibts noch heute zu kaufen:

https://www.dataman.com/mod-mcs51.html

von Christian E. (cerker)


Lesenswert?

Der Programmieralgorithmus ist im Datenblatt ab Seite 17 beschrieben.

https://www.futurlec.com/80Series/87C51a.shtml

Ist einem moderneren Eprom recht ähnlich, aber eben nicht ganz gleich 
(die Modusauswahl über Port-Pins muss bespielsweise beachtet werden und 
die Programmierpulstimings sind u.U. anders).

Gruß,
Christian

von bingo (Gast)


Lesenswert?

im Datenblatt des P87C51FA wird schon stehen, wie der 'gebrannt' werden 
kann

von ... (Gast)


Lesenswert?

Vom Hersteller des Dataman, gab es auch eine kostenfreundlichrere
Selbstbauloesung fuer die 51er. Zumindest fuer den S4.
Beim Zusammenrechnen der Kosten fuer die ganzen Adapter, habe
ich seinerzeit einfach noch einen Galep-4 gekauft.
Der brauchte die naemlich nicht.

von ... (Gast)


Lesenswert?

P.S.
Gerade noch einmal nachgesehen, das waren nur die 89C2051.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Du kannst einen AT89C51RB2-3CS einsetzen, der kann über die UART in der 
Schaltung programmiert werden. Dazu Flip downloaden.

https://www.reichelt.de/8-bit-mcs-8051-mikrocontroller-16-kb-60-mhz-pdip-40-at-89c51-rb2-3cs-p189062.html?&trstct=pos_0&nbc=1

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.