Hallo Leute, Ich bräuchte von euch einen Rat wo man für einen LiPo mit 16 bis 21Ah (Die finale Akkugröße die verbaut wird ist noch nicht ganz klar) ein gescheites BMS herkriegt, das auch damit klarkommt dass die Zellen alle nur bis auf 4,15V (Um die Lebensdauer zu verlängern) geladen werden. Die meisten China BMS Systeme balancen leider erst ab 4,20V indem sie ab da anfangen die Zellen zu entladen und die Energie zu verheizen. Ich bräuchte was, was am besten IMMER balanciert, auch beim Entladen, usw, sich quasi die einzelnen Zellenspannungen ansieht, und diese ständig aneinander angleicht, statt erst bei 4,20V abzubremsen. Das hier habe ich gefunden: https://rec-bms.com/rec-q-battery-management-system-16s/ Weiß aber nicht, ob das das kann, und hat halt (Anscheinend) keine Abschaltfunktion, da anscheinend nur die Zellen mit dem BMS verbunden werden, nicht aber die Pole der Batterie (+ und -) Also hoffe ich mal dass mir hier einer weiterhelfen kann, Entladestrom ist MAX so bis 80A, laden so zwischen MAX 50-80A (Der Akku kann das ab, zum laden braucht man dann halt mehrere Ladegeräte und eine CEE Dose)
von Hycon www.hycontek.com gibt es kaskadierbare Balancer-Chips HY2212/13/15/16, die auch schon bei 4.18 V reagieren (oder bei 3.60 V)
Würde denn ein aktiver Balancer nicht auch in der Lage sein, die Zellen anzugleichen, immerhin leiten die die Energie der Zelle mit der höheren Spannung in die mit der niedrigeren, weiß aber leider halt nicht, ob die das immer machen, oder auch erst ab 4,20V... Wäre halt wirklich gut, wen es irgendwo ein fertiges Board gäbe, das das kann, ohne erst einen Chip kaufen zu müssen, und dann eine eine Platine layouten, usw, usf, zu müssen.
Hallo du machst dir da zu viel Gedanken. Deine Gedanken kreisen um akademisches Wissen und nicht um praktisches. Die Praxis hat gezeigt, dass es ausreicht beim Laden zu balancen. Die Spannung steigt, wenn die Zelle voll ist stärker an, da steckt aber kaum noch Energie drin. "Umladen" von Zellen mit hoher Spannung an Zellen mit niedriger Spannung erfordert galvanisch getrennte Wandler, die doch die gesamte Elektronik ganz schön aufblähen. Wenn du wirklich dran Interesse hast, dann bau dir das selber - um zu Lernen. Aber praktisch und effizient ist das nicht. Gruß Gerhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.