Hallo Leute! ich benutze Modelsim in der freien Intel Edition 10.5b. Einen Bezug zu Hardware oder Intel ip-cores habe ich nicht, also nur eine reine Verhaltenssimulation. Das könnte ich genauso auf Xilinx oder Lattice sythetisieren. Ich habe aber echt massive Probleme mit der Performance des Programms. Also des UI, nicht der Simulation an sich. ich frage mich: ist das einfach so, fällt das nur mir auf oder stimmt etwas mit meinem Rechner nicht. Das Programm gibt es ja schon lange, also muss das ja irgendwie auch vor ein paar Jahren auf den damals aktuellen rechnern gelaufen sein. Wenn ich z.B. das Textfenster größer ziehe, kommt es mir so vor als ob der redraw des Kontext nicht hinterher kommt, da ist es schon schwierig die Größe zu platzieren. Ich hatte seit gestern 3 total Ausfälle - keinen Absturz, Bluescreen oder hängen, Modelsim war auf einmal éinfach zu.... Habe Win10, I5, 4.gen, ssd, und Intel onboard Grafik. Eigentlich kann ich mir das nicht mit der Leistungsfähigkeit meines Rechners erklären, aber ich habe im Netz auch nicht nennenswerte Quellen gefunden, wo das thematisiert wird. Viel Liebe in die Software ist offenbar nicht gesteckt worden (also so kommt es mir vor), kann das dann einfach eine blöde Konstellation von uralter Codebasis sein? Habt ihr das Phänomen nicht, nehmt ihr das hin oder stört es euch einfach nicht so ne träge Software zu benutzen? Gibt es eine performantere Version? Lohnt es daher etwas anderes zu installieren? Grüße!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.