Hallo, kurz zur Info: -Raspberry Pi 3B+ (später wird durch 4 Version ersetzt) -Powerbank von Xiaomi (Powerbank 3 Ultra Compact 10000) -Display 5" läuft über DSI Link zum Display (https://de.aliexpress.com/item/1005001270623489.html) Die Powerbank geht aus, wenn die Last zu gering ist. Vorhaben: Raspberry Pi inkl. Display soll permanent an die Powerbank angeschlossen werden und per Knopfdruck (über Shutdown Befehl-Skript) ausgehen. Ich wollte eigentlich alles die Powerbank überlassen, aber da kam das Display in die Quere. die Ideen, wie ich es eventuell umsetzen könnte: 1. "grobmotorisch": Raspberry herunterfahren und dann den Strom einfach über den Schalter abtrennen. Um Raspberry wieder anzuschalten muss ich dann zuerst den Schalter umkippen und dann den Knopf bei der Powerbank drücken. 2. Ich hatte mir noch überlegt, ob es irgendwie softwareseitig möglich wäre, das Display per Skript, während Raspberry noch läuft, abzuschalten (?) und gleich danach könnte der Skript automatisch Shutdown aufrufen. Aber ich vermute, dass das Display nach dem Hochfahren nicht mehr an geht. d.h. das System wird den Zustand merken. (oder ?) d.h. theoretisch kann ich dann beim Hochfahren wieder ein Skript laufen lassen, damit er das Display wieder zurück holt. Gibt es vielleicht bessere Lösungen ohne zig Schalter (Knöpfe) und Skripte? Vielleicht gibt es irgendwo eine Eistellung, die das Display beim Herunterfahren von Raspberry abschaltet? danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.