Guten Tag,
ich bin auf folgendes Problem gestoßen:
- Header-Datei
1 | #define API
|
2 | API int foo1();
|
3 | API int foo2();
|
4 | API int foo3();
|
In der c-Datei sind die Funktionen ganz normal aufgeführt
- Source-Datei
1 | int foo1()
|
2 | {
|
3 | }
|
4 | int foo2()
|
5 | {
|
6 | }
|
7 | int foo3()
|
8 | {
|
9 | }
|
Ich bin mir nicht ganz über die Bedeutung der Codezeilen 2,3,4
(Header-Datei) im klaren, bzw. welchen Nutzen man daraus ziehen kann.
Warum wurde das so gemacht?
Für mich sind es Funktionsprototypen, die als Makro hinterlegt ist.
Ich denke die Erklärung ist einfach, ich bedanke mich schonmal für eine
Antwort :)