Hallo, habe noch eine kleine Rolle Klebeband gefunden. Dürfte aus der Zeit Ende der 50er, Anf. der 60er sein. Der Anfang ist saumäßig schlecht zu finden, wie ich es von früher kannte. Wurde in der Elektro Motorenwickelei in Wernigerode benutzt, für was weis ich nicht mehr. Das Zeug klebt immer noch, aber nicht mehr so gut wie ich es in Erinnerung habe. Wir nannten das Klebeband "Mustapha", warum auch immer. Kann mich erinnern das ich das sogar als Heftpflasterersatz genutzt habe, natürlich nicht Solo. Was für Kleber/Material könnte das sein wenn der Klebeeffekt so lange anhält? Gruß alterknacker
Beitrag #6848212 wurde von einem Moderator gelöscht.
Kautschuk. Noch kein Acrylat und kein Silikon, und natürlich keine Briefmarkenklebstoff. Eventuell Butylkautschuk, aber wohl eher Naturmaterialien. Willst du die Rolle verkaufen ?
Beitrag #6848240 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6848243 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sorry, das artet aus. Frage ist beantwortet, und bevor hier irgendein Shitstorm los getreten wird, mach ich lieber dicht.