Liebe Kollegen, anbei ein Bild von meinem Beschleunigunssensor (ADXL335). Es ist der Sensor dargestellt, mit den Messwerten vom ADC. Neige ich den Sensor z.B. um 90°, steigen die Werte. Drehe ich weiter den Sensor über Kopf, dann fallen die Werte wieder. Liegt er also über Kopf, habe ich den gleichen Wert wie bei der Ausgangslage. So kann ich aber nur bis 90° messen, aber nicht über Kopf. Also nur +g Werte, aber keine -g Werte. Was mach ich denn da falsch? Freu mich über jeden Hinweis.
Dann hast du die falsche Achse erwischt... Der Sensor hat 3 Achsen, du liest offenbar nur eine aus. So wie es aussieht, nimmst du die Achse, die in deiner Zeichnung beim aufgestellten Sensor vertikal liegt, und beim liegenden Sensor horizontal. Dann ist es egal, wierum er flach liegt. Du brauchst die Achse senkrecht dazu, die beim liegenden Sensor vertikal verläuft.
https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/ADXL335.pdf Der Sensor hat drei Ausgangssignale, da er nur mit einer Spannung von 1,8 bis 3,6 V betrieben wird kann er natürlich keine negativen Spannungen ausgeben. Deshalb liegt der Nullpunkt (für 3,0V) bei 1,5V und ändert sich um 0,3V/g nach oben oder unten.
> Der Sensor hat 3 Achsen, du liest offenbar nur eine aus. [..] > Du brauchst die Achse senkrecht dazu, die beim liegenden Sensor vertikal > verläuft. Ach, stimmt! Wenn ich die Z-Achse dazunehme, dann seh ich, ob er über Kopf steht oder nicht. Danke für den Hinweis :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.