Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Philips PM3360


von Hubert H. (huhu)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo " Oldis",
mir ist ein Philips PM3360 zugelaufen. Baujahr schätze Ende der 80er.
Habe nach Repartur vom Netzteil ( Elkokurzschluß )und Austausch 
sämtlicher Tantalkondensatoren auf allen Eingangsplatinen in der 
Spannungsversorgung das Gerät zum Laufen gebracht.
Einige Platinen hatten einen satten Kurzschluß in der +- 15V Versorgung.
Spannung 15 V DC und 16V Tantalkondensatoren.
Leider zeigt die Startsequenz einen Fehler in der einen Einschubkarte.
Hat jemand zufällig ein Manual oder auch Sevicemanual, finde im Netz 
leider Nichts.
Ein Servicemanual gibt es in den USA für insgesamt ca. 100$ zukaufen, 
ist mir aber zu unsicher, da ich keine gezielte Verwendung für das Gerät 
habe.
Habe  aus guter Lust und Laune das Gerät repariert.

von PM3350A-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Das Ding sieht eher wie eine Spielkonsole aus.

von Mops (Gast)


Lesenswert?

https://elektrotanya.com/philips_pm3365a_67a_75_77_oscilloscope_sm.pdf/download.html

Der PM3365A könnte eine Version davon sein, aufm ersten Blick sehr 
ähnlich.

von Hubert H. (huhu)


Lesenswert?

Danke für den link,
leider keine Übereinstimmung.

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sechs Katalogseiten Philips Test&Meßtechnik 87/88 zum PM3360

von Prokrastinator (Gast)


Lesenswert?

Frag doch mal ganz freundlich bei Philips direkt an.
Das Du das Ding restaurierts und als Zeitzeugen erhalten willst.
Manchmal wundert man sich wie unbürokratisch bei sowas geholfen wird.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Das ganze war sicher nicht billig:

CPU:16 Bit Datenstruktur
8086 Haupt-Prozessor
8086 Graphik-Prozessor
8089 Arithmetik Prozessor
8089 I/O-Prozessor
2903 Schreibspur-Prozessor

Also ein PC mit zwei Prozessoren, Arithmetik und Grafik, das war mehr 
als ein PC. In BASIC programmierbar.
Vielleicht finden sich noch genauere Informationen zu den einzelnen 
Baugruppen.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der Schreibspurprozessor 2903 scheint ein AMD AM2903 4bit 
Bit-slice-Prozessor zu sein, dazu gibt es Datenblätter.

so wie oben würde das Servicehandbuch aussehen, hier gefunden:
https://shopozz.ru/items/120821971922-philips-waveform-analyzing-system-pm3360-service-manual

Hier eine Abbildung des User-Manuals
https://www.tennesseequipment.com/East-Cost-/Rhode-Island-/Manufacturers-/Philips-PM3360-waveform-analyzer-operating-manual.pl

eine bunte einseitige Anzeige zum PM3360
https://worldradiohistory.com/hd2/IDX-AUSTRALIA/IDX/Archive-ETI-AU-IDX/IDX/ETI-1986-03-March-OCR-Page-0100.pdf

von Hubert H. (huhu)


Lesenswert?

Herzlichen Dank an Alle, werde  mal bei Philips anfragen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.