Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP8266 Win 10 Verbindungsproblem


von Andreas K. (andreas_k374)


Lesenswert?

Hallo liebe Community,

ich habe nun verschiedene Threads durchforstet, jedoch finde ich keine 
Lösung zu meinem Problem.

Ich habe mir bei Amazon einen ESP8266MOD.12F gekauft, um dort WLED 
aufzuspielen.(https://www.amazon.de/gp/product/B01N9RXGHY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o06_s00?ie=UTF8&psc=1)

Der Controller ist mit einem CH340 Chip versehen, welcher den Serielen 
Zugang über die Verbaute USB Buchse ermöglichen soll. Die Treiber habe 
ich auf mein WIN10 als Admin installiert, jedoch erkennt er die Platine 
nicht.
der PC gibt keinen Connect Ton aus und die Platine blinkt nur kurz.

Es wurde mir gesagt, das ich im Adruino noch den Boardverwalter 
einstellen soll (Community ESP8266) was ich auch getan habe.
Dennoch findet mein PC keinen Controller im Gerätemanager (man hört auch 
kein Connect Ton)

Mitterweile habe ich einen weiteren Controller von AZ-Dellivery 
erhalten, welcher ebenso nicht funktioniert. Auch ein weitere Controler 
(Jcevium ESP8266 CP2102 ESP-12E Wireless-Modul Internet WiFi)wird nicht 
erkannt.
Die Treiber von der 
https://www.silabs.com/developers/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers Page 
habe ich mittlerweile ALLE installiert.

Ich habe es nun an verschiedenen PCs mit verschiedenen Betriebssystemen 
probiert (wollte die Fehlerquelle PC auschließen) und habe auch die USB 
Kabel getauscht.

Leider alles ohne Erfolg.
ICh bin von daher gerade etwas verzweifelt, da hier viele Stunden 
aufgewendet wurden, ohne ein Ergebniss zu erziehlen.

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann, das Problem zu lösen.

Ich habe mir jetzt noch einen USBtoSerialadapter bestellt, weil ich 
nicht weiss wie ich sonst mein Image auf den Controller bekomme.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Wie sieht's im Geräte-Manager aus, wenn du das Board angeschlossen hast?


Der CH340 war mal für seine fehlende Qualität bekannt, ob das immer noch 
so ist, vermag ich nicht zu sagen.

von Andreas K. (andreas_k374)


Lesenswert?

Im Gerätemanager wird kein unbekantes Gerät angezeigt und natürlich auch 
kein Comport o.Ä.

Selbiges beim ESP mit CP2102

Das macht mich ja so stutzig das alle drei Controler nicht 
funktionieren.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Klingt nach: PC oder Windows kaputt.

Das kannst du folgendermaßen weiter einschränken: Downloade dir ein DVD 
Image von Linux (z.B. Ubuntu oder Debian) und brenne es auf DVD. Dann 
bootest du den Rechner mit dieser DVD in das sogenannte Live-System. 
Damit kannst du Linux ausführen, ohne es installieren zu müssen.

Stecke das USB Kabel ein. Öffne ein "Terminal" Fenster und gebe dort den 
Befehl "sudo dmesg -c" ein. Zeige uns die Ausgabe davon.

Das kannst du gerne mit allen drei Boards wiederholen.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Hast du mal ein anderes USB-Kabel ausprobiert?

In der heutigen Zeit sind die meisten Micro-USB-Kabel, die man zu 
irgendwelchen Geräte dazu bekommt, nur reine Strom-Kabel zum Laden und 
haben keine Datenleitungen.

von Andreas K. (andreas_k374)


Lesenswert?

Ich habe jetzt 10 weitere Kabel probiert und es lief ebenfalls noch 
nicht. Ich habe dann meinen alten USB 2.0  HUB angeschlossen um zu sehen 
ob der Verbraucher als aktiv markiert wird und auf einmal geht es.

Ob es jetzt am USB 3 Port lag weiss ich nicht.

Oh man was eine Tortur....

Danke dennoch nochmal für die Hilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.