Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Batteriespannungsüberwachung Boot - Sigfox, LoRaWAN oder WLAN?


von Klaus P. (kpi6288)


Lesenswert?

Ich möchte auf einem Boot im Winterlager die Batteriespannung 
überwachen. Ich brauche keine Live-Daten, nur einen Trend, damit ich 
rechtzeitig jemandem vor Ort Bescheid geben oder notfalls selbst 
hinfahren kann, um die Akkus nachzuladen.

Für Sigfox gibt eine fertige Lösung 
(https://shop.sigfox.de/produkt/sigfox-kontrollsystem-zur-bootsueberwachung/). 
Ab dem 2. Jahr soll das ca. 14 € / Jahr kosten - wäre ok, wenn es gut 
funktioniert.

Für LoRaWAN gibt es ein Projekt 
(https://open-boat-projects.org/de/lora-bootsmonitor/). Die Abdeckung 
von TTN ist aber laut TTN Mapper (ttnmapper.org) in dem Bereich, in dem 
das Boot liegt, recht bescheiden. Die Kosten kommerzieller Anbieter wie 
KPN (Niederlande) scheinen recht hoch zu sein (35 € / Monat 
(https://zakelijkforum.kpn.com/lora-forum-16/cost-of-lora-9380) - das 
würde sich nicht lohnen. Allerdings ist die Quelle schon 4 Jahre alt.

Alternativ habe ich mir gedacht, einen ESP32 zu benutzen und täglich 
eine E-Mail über das WLAN des Hafens zu versenden. Eine Nachricht pro 
Tag reicht mir aus, ich brauche auch keine App und kein Portal.

Hat jemand Erfahrung mit Sigfox oder LoRaWAN in den Niederladen / Häfen 
rund ums Ijsselmeer? Oder hat jemand schon eine Überwachung vielleicht 
mit ESP32 laufen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.