Hallo zusammen, ich steh hier gerade so ziemlich auf dem Schlauch. Ich bekomme von einem ADC I and Q Samples, diese lasse ich mit mathlab plotten. soweit alles gut. jetzt würde ich gern von dem Signal den SINAD berechnen lassen mit Hilfe der Mathlab funktion: sinad(x,fs). Mein Problem: Wenn ich I und Q zu einem komplexen Signal zusammen addiere funktioniert die sinad Funktion nicht, da sie nur reelle Zahlenwerte nimmt. Das getrennte ermitteln von dem SINAD für das I Signal und für das Q Signal funktioniert. Jedoch würde ich gern den SINAD für das komplexe Signal (I&Q zusammen) ermitteln. kann mir da jemand weiterhelfen? Viele Grüße
Hallo bei der komplexen FFT wird doch als Ergebnis das geometrische Mittel des FFT-Ausgangs verwendet. Geht das hier nicht so? Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.