Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Name dieser Schaltung?


von jannik (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

kennt jemand die Schaltung im Anhang bzw. hat diese einen bestimmten 
Namen damit ich diesen googlen kann? Sie besteht aus einem Transformator 
der links mit einem AC Signal gespeist wird und rechts hat sie einen 
Kondensator und eine Diode.
Ich hab die Schaltung schonmal in LTspice simuliert. Es sieht so aus als 
würde sie ein bipolares Signal unipolar machen, wobei der ausgang -0,6V 
(vermutlich von der diode) entlang der y-achse verschoben ist. Bei einem 
unipolaren eingang ändert sich der ausgang bis auf die -0,6V nicht.
Sollte der ausgang außerdem nicht wie bei einem Einweggleichrichter 
aussehen, da die diode den strom ja nur in einer richtung durchlässt?

BG

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Hüllkurvendetektor.
Jedenfalls in der HF Technik heißt das so.
Wird verwendet, um einem amplitudenmodulierten HF Signal (AM) die 
Information (NF) zu entlocken.
Also ein AM Demodulator.
Allerdings sind üblicherweise die Diode und der Kondensator vertauscht.
Bzw. nach der Diode (rechts davon) kann in deinem Schaltbild noch ein 
kleiner Kondensator nach Masse geschaltet werden.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?


von Der Zahn der Zeit (🦷⏳) (Gast)


Lesenswert?

Für Signale würde sich das Klemmschaltung nennen. Z. B., um den 
Synchronpegel eines (Analog-)Videosignals auf einen konstanten DC-Level, 
hier eine Dioden-Schwellspannung (negativ), zu bringen.

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Villard-Schaltung:
https://en.wikipedia.org/wiki/Voltage_doubler

Gruss
WK
Edit: ups, viel zu langsam

: Bearbeitet durch User
von jannik (Gast)


Lesenswert?

Das ging ja schnell ^^

Danke euch!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.