Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und weiß nicht weiter. Ich möchte den Energieverbrauch eines Heizelements (Heizbett eines 3D-Druckers) messen. Beim Halten der Temperatur wird das ganze über ein PWM-Signal geregelt. Ich kenne den Widerstand bei der Haltetemperatur. Aus diesem Grund möchte ich den Strom messen, um auf den Energieverbrauch zu kommen. Ich habe zwei true rms Multimeter zur verfügung: Owon B41T+. Leider weiß ich nicht wie ich den Strom vernünftig messen kann. Ich bin ein Neuling und weiß nicht ob ich das in AC oder DC messe oder mit jeweils einem Multimeter eins davon und das dann miteinander kombiniere. Ich weiß wirklich nicht weiter und hoffe auf eure Antworten. Herzlichen Dank im Voraus Manu
:
Verschoben durch Moderator
TrueRMS Multimeter sind so simpel, die können meist nur 50, 60 und 400 Hz erfolgreich messen. Wenn die PWM wie für Heizungen üblich nur 1/4 Hz hat, oder wie für uC ublich 20kHz, dann helfen sie nicht. Ob dein Owon bei AC Messung den Gleichanteil (per Kondensator) abkoppelt oder mitmisst, wissen wir nicht, ist unterschiedlich Aber deine PWM wird eine konstante Spannung an die Heizung legen, z.B. 12V, die kannst du DC messen und entweder den Strom mitmessen oder durch den bekannnten Widerstand errechnen und damit die 100% Leistung berechnen, und dein Owon kann nur die Frequenz und nicht den Duty-Cycle messen, hilft also nicht. Miss die Spannung an der PWM betriebenen Heizung im DC Bereich als Mittelwert, wenn du dann 6V misst, weisst du dass es 50% duty cycle sind, und damit die halbe Leistung, nicht 1/4 wie bei rms.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.