Hallo, in den letzten Tagen habe ich mich in die PoE Technologie eingearbeitet. Hier im Forum viele Threads und natürlich den echt guten Wikipedia-Artikel. Es soll ein Baseboard entwickelt werden für ARM Controller mit diversen Funktionen drauf, unter anderem PoE powered device (PD). Soweit ich den IEEE 802.3af verstanden habe reicht für die Class 0 ein 25kΩ an den zwei Pärchen hinter 2 Brückengleichrichter damit das PSE die 48V frei schaltet. Dann ein DC/DC Schrittwandler der daraus 5V macht. Das reicht dann für bis zu 12.95W - OK für meine Zecke. Warum soll ich denn dann noch einen PoE-Controller z.B. LTC4257 oder TPS237x nutzen, welchen Vorteil hat das?
"TPS2370 performs all detection, classification, inrushcurrent limiting, and switch FET control that is necessary for compliance with the IEEE 802.3af Standard.
Naja, das schreibt der Chip-Hersteller in seinem Datenblatt - der will das Teil ja auch verkaufen. Aber diese IEEE 802.3af Class 0 ist ja eben genau deshalb entstanden, damit's möglichst einfach geht: - detection: das macht der 25kΩ Widerstand - classification: im Class 0 nicht nötig da default 0,44...12.95W ist im IEEE so spezifiziert - inrushcurrent limiting: der Einschaltstrom sollte anders begrenzt werden, RC vielleicht, oder der DC/DC oder LDO dahinter. - switch FET control: Das PD muß nicht einschalten bei Class 0, das macht der PSE indem Spannung drauf kommt nach dem Detect. Kein FET nötig Was bei so einer einfach Lösung wirklich fehlt ist : - UVLO: also auch wenn im Kabel zu viel verloren geht, bleibt der PD einfach dran - Wall Power Adapter detection: sobald das Gerät anders versorgt wird sollte PoE abgeschaltet werden. Das unterstützen mache Chips, macht Sinn - IEEE 802.3at (PoE+) oder IEEE 802.3bt (PoE++, 4PPoE): wenn mehr Listung gebraucht wird Class 4....8+ also bis zu 100W
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.