Hallo Zusammen,
ich möchte einen INA-219 zur Strom + Spannungsmessung einsetzen, habe
jedoch ein Verständnissproblem mit dem Power-Register:
-->Demnach muss der Shunt zur Messung von 1A-Maximalstrom Mindestens
30m-Ohm betragen, oder mach ich was falsch?
Dabei habe ich folgende Konfiguartion vorgesehen:
1 | R-SHUNT = 0.01-Ohm
|
2 | Imax = 1.0A
|
3 | |
4 | Current-LSB = (Max-Current / 2^15)
|
5 | Current-LSB = 1.0 / 32768 = 0,000030517 = 30,517uA
|
6 | |
7 | CAL-Reg = trunc(0.04096 / (Current-LSB * R-Shunt))
|
8 | CAL-Reg = trunc(0.04096 / (0,000030517 * 0.01)) = 134220!!!
|
9 | |
10 | Current-Reg = (Shunt-Voltage-Reg * Calibration-Reg) / 4096
|
Da dass Calib-Register nur 16-Bit hat, kann ich also keinen Wert von
134220 eintragen. Folglich müsste der Shunt z.b. 3x so hoch, also
30m-Ohm, sein um dann 44740 einzugtragen.
Die Messgenauigkeit ist für mich nicht entscheident, 1mA ist schon
wesentlich genauer als Nötig, 10mA würden es auch tun.
-->Gehe ich also richtig in der Annahme, dass der Shunt zur Messung von
1.0A maximalstrom mindestens 30m-Ohm betragen muss?
Grüße und vielen Dank, Matthias