Hi zusammen, folgendes:
Ich habe eingerostete Basic-Kenntnisse in VB und dachte mir, meine
Aufgabe damit lösen zu können, aber ich weiß nicht wie ich das umsetzen
soll:
Ich habe eine Liste mit 120 Zahlen (80,83,84...) keine logische Abfolge.
Wir nennen sie mal "x"
Dazu habe ich eine weitere Liste mit 30 Kombinationen, diese allerdings
logisch (01,02,03...) diese nennen wir "y"
und zu guter Letzt noch eine dritte Liste - diese ist, wie die erste,
keine logische Abfolge (AA,AC,AD,AF...), diese nennen wir "z"
was ich umsetzen möchte
Alle Zahlen aus der ersten Liste (x) soll zusammen mit jeder Zahl aus
der zweiten Liste (y) zusammen mit jeder Zahl aus der dritten Liste (z)
an einen RS232 Port gesendet werden.
Also: 80(x) mit jeder Zahl von Liste y z.B. 01 mit jeder Zahl von der
dritten Liste (z)
z.B. 80(x) 01(y) AA(z) dann
80(x) 02(y) AA(z) - wenn die 80 dann einmal alle
Zahlen aus der zweiten Liste (y) mit dem AA von (z) durch hat, wird 80
nochmal mit allen (y)-Zahlen, aber der nächsten (z)-Ziffer gesendet,
also dann
80(x) 01(y) AC(z)
80(x) 02(y) AC(Z)
und so weiter... die Ergebnisse, die das andere Ende des RS232 Ports
zurück gibt, wird in eine Textdatei gespeichert, das ist auch
unproblematisch.
Zum Start Variablen deklarieren und "+1" geht nicht, weil keine logische
Abfolge und z.B. aus der 80-Reihe nur 80,83,84,87...
Ich will das zumindest halbwegs automatisiert machen, weil da natürliche
eine Menge zusammenkommt, und alles andere ein hoher Aufwand wäre.
Ich hoffe, ihr könnt mir so halbwegs folgen.
Hat jemand einen Vorschlag?
Vielen Dank
Drei verschachtelte Schleifen die über den Inhalt der Listen iterieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.