Hallo Zusammen, Ich möchte gerne von einem analogen Videosender das analoge Ausgangsvideo auf 2 Bildschirme übertragen. Meine Frage: Brauche ich dazu irgendwelche Elektronik oder kann ich ganz einfach die beiden Monitore parallel zueinander mit dem Video füttern? Danke bereits im voraus für Antworten.
Einfach Parallel schalten geht, ist aber nicht schön. Die Helligkeit sinkt deutlich weil beide Monitore einen 75Ohm Abschluß eingebaut haben.
Bei manchen Monitoren kannst du die 75R Abschluß auch rausnehmen (per Jumper). Wenn die halbe Helligkeit nicht reicht, brauchst du einen Videoverstärker (Vu = 2) mit zwei Ausgängen. Kann man kaufen (noch?) oder basteln.
Kommt auf die Qualität und die Monitore an. Der Empfänger der Videoübertragungsstrecke liefert ein Ausgangssignal mit einen Innenwiderstand von 75 Ohm. Werden zwei Verbraucher (Monitore) mit einen Abschlusswiderstand von je 75 Ohm angeschlossen ist an jedem Gerät nur noch die hälfte des Pegels verfügbar. Der Innenwiderstand der Quelle wird mit 37,5 Ohm belastet. Viele der Monitore verkraften den Pegelverlust, liefern ein etwas dunkleres Bild und sychronisieren noch auf den geringeren Synchonimpuls. Manchmal eben auch nicht. Wenn man es richtig machen will nimmt man einen Videoverstärker mit einer zweifachen Verstärkung sowie geringen Innenwiderstand und verteilt es mit einem einfachen Widerstandsnetzwerk auf die zwei Monitore.
Je nach Leitungslänge wird das Bild bei der simplen Parallel-Schaltung aber ziemlich unscharf. Mit so einem "Booster" bist du auf der sicheren Seite.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.