hallo Community ich will zwei Webseiten mit demselben Inhalt laufen lassen. Wie kann man das am besten anstellen. Ggf. so: in dem ich sagen wir - eine URL maskiere dh die URL behalten: und dann halt so: Benutzer betritt, wenn er zu einer Seite geht. Zum Beispiel: Der Benutzer gibt in seinen Browser ein: http://foo.meinedomain.com Diese ist weiterzuleiten an: http://foo.anderedomain.com Aber in seinem Browser muss die angezeigte Adresse http://foo.meinedomain.com bleiben Meint ihr dass das so geht? ich hoffe, ich konnte einigermaßen gut beschreiben was ich meine. Wenn ich noch mehr schreiben soll, sagt einfach Bescheid.
Eine Variante: Der für foo.meinedomain.com zuständige DNS Server liefert ein CNAME auf foo.anderedomain.com - vorausgesetzt der dortige Webserver stört sich nicht am abweichenden Namen des Requests und redirected auch nicht auf seinen angestammten Namen.
hallo und guten Abend, freue mich sehr von dir zu lesen,. vielen Dank für Deine Rückmeldung und die Ideen die du hier teilst. Freue mich - denn im Grunde steh ich hoch am Anfang. > Eine Variante: Der für foo.meinedomain.com zuständige DNS Server liefert ein CNAME auf foo.anderedomain.com - vorausgesetzt der dortige Webserver stört sich nicht am abweichenden Namen des Requests und redirected auch nicht auf seinen angestammten Namen. Dankeschön prx - finde deinen Ansatz schon überzeugend!! Apropos: sehr wichtig ist - dass ich halt nur auf einer Domain physikalisch auch Content hab - ergo dann eben vorhab von der zweiten (domain [oder sagen wir URL) lediglich die URL - did dann auf die Domain 1 schauen soll (will) das mit dem CNAME, das hört sich interessant an. > Der für foo.meinedomain.com zuständige DNS Server liefert ein CNAME auf foo.anderedomain.com - vorausgesetzt der dortige Webserver stört sich nicht am abweichenden Namen des Requests und redirected auch nicht auf seinen angestammten Namen Also Die Idee - zwei Adressen zu bedienen - m.a.W. du würdest auf zwei phiysikalische Seiten zeigen. Da wären dann auch zwei Seiten "beschaltet" - wenn ich dich richtig verstanden habe!? hmmm - unter diesen (technischen) Prämisse hättest du vollkommen recht - wenn ich zwei phys. Seiten beschalte u. gewissemaßen von außen dann da drauf zeigen will. wär das ein Weg: Schritt 1: ich leg für beide Domains beim DNS-Server einen A record mit der IP-Adresse, des Servers an (oder einen A record für die erste und einen CNAME record mit Verweis auf die erste für die zweite) Schritt 2: Danach geh ich weiter und trag dabnach die Domains in die Webserver-Konfigurationsdatei meiner Webseite ein (bei Nginx z.B. server_name foo.meinedomain.com foo.anderedomain.com). Ziel: Bei diesem Verfahren, da gibtet im Grunde dann eigentlich keine Weiterleitung (mit anderen Worten - kein "redirecten", sondern dieselbe Webseite ist einfach unter beiden Domains direkt erreichbar. Freue mich von Euch wieder zu hören. Viele Grüße und einen schönen Abend
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.