Forum: Haus & Smart Home Siedle DCA 612-0 und Fritzbox 7590


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Georg W. (gewe)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich versuche erfolgslos folgende Komponenten von Siedle als 
Türsprechstelle mit Türöffner ans Laufen zu bekommen.

Außenstation:

TLM 612
TM 612-1

Innen:

NG 602-1
DCA 612-0 V2.10

Fritzbox 7590

Das DCA ist an der Fritzbox bei Fon 1 angeschlossen.

Fon 1 ist als Türsprechstelle konfiguriert mit Klingeltaster 1 auf 
Rufnummer 11.

im DCA ist bei Teilnehmer 1 bei Direktruf die 11 eingestellt. Die 
Rufannahme steht auf "ohne MFV"

Wenn ich die Klingeltaste am TM 612 drücke läuten an der Fritzbox alle 
Telefone.

Bei Abheben höre ich nur die kurze Töne, was laut Anleitung der DCA 
"besetzt" oder "Timeout" bedeutet.

Das Ansteuern des Türöffners über "#61" und das Licht über "#50" geht 
komischerweise.

Hat jemand die gleiche Konfiguration im Einsatz und eventuell einen Tipp 
für mich?

cu
Georg

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Ich würde mal den Anschluss an der Fritzbox als ganz normales analoges 
Telefon konfigurieren.

Ich bin der Meinung, das man die Funktion Türstation nur brauchte, wenn 
an der Schnittstelle eine TFE hängt.

Das DCA verhält sich wie ein Analogtelefon.

von Georg W. (gewe)


Lesenswert?

Das Verhalten ändert sich nicht, wenn ich ein normales Telefon in der 
Fritzbox konfiguriere.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

ein über das DoorCom Analog anliegender Türruf
(= Kennton wird eingespielt) kann durch Eingabe eines
beliebigen MFV-Zeichens 0 - 9 angenommen werden.

hast Du aber beachtet?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.