Moin, ich benötige für mein Nebengewerbe ein aktuelles Abo der Normen Bibliothek (Auswahl Elektrotechnikhandwerk). Die jährlichen Kosten sind an sich überschaubar, aber die Einmalkosten I.H.v. 1800€ sind schon doll. Also dachte ich mir, ich könnte Evtl. von jemanden das Abo übernehmen. Ich habe auch ein Unternehmen gefunden, welches ihr Abo aufgrund der Geschäftsaufgabe nicht mehr benötigt. Also habe ich bei der VDE angefragt, aber leider eine negative Rückmeldung erhalten, dass eine Übernahme nicht möglich ist. Kennt jemand einen anderen Weg (außer die 20% Rabatt als Innungsmitglied), günstiger an ein Abo zu kommen?
Ich habe mir vor Jahren auch mal die erweiterte Auswahl gegönnt, die ich von jemandem übernommen hatte. Eine Übernahme des Abos war da Problemlos möglich. Das das jetzt nicht mehr gehen soll? Aber eigentlich würde es mich nicht wundern, da der VDE-Verlag den Hals eigentlich nie voll bekommt.
reicht das fürs Nebengewerbe: https://www.vde-verlag.de/buecher/315774/elektrotechniker-handwerk.html ?
Leider nein. Das ist auch Pflicht. Aber leider auch ein aktives Abo.
Allenfalls muss man die Vorschriften eben aus den Kunden rauspressen.
Ich hab gerade mal versucht herauszufinden, wie ich es damals, so um 2014 rum gemacht habe. Ich habe mir das Grundwerk bei ebay Kleinanzeigen geholt und dann ein Abo aufgenommen (mit Schulbescheinigung gab es 50% Rabatt). Sah dann so aus wie im Anhang...
Danke, ich habe mir nun über eBay Kleinanzeigen ein aktuelles (Feb. 2023) Grundwerk erstanden. Hier soll es wohl auch ein Abo geben, welches übernommen werden kann. Bei den gedruckten Dingern geht es wohl noch, nicht aber bei der digitalen Variante.
Halt uns Mal auf dem laufenden, ob die VDE da mit geht 👍🏻
Hier das Update: Es hat wohl geklappt :-) Ich habe mir also über eBay Kleinanzeigen eine aktuelle VDE in Papierform gekauft. Mit dem Verkäufer habe ich besprochen, dass ich sein Abo auch übernehmen möchte. Die VDE hat mir nun mitgeteilt, dass dies möglich ist. Einziger Haken: man muss auf die digitale Variante umsteigen. (Die dann später ja nicht mehr weitergegeben werden kann). Aber das ist ok für mich. Auf soviel Papierkram hab ich eh keine Lust und bevorzuge sowas digital. So habe ich jetzt 450€ statt der oben genannten 1.800€ bezahlt. Danke für die Mithilfe. :-) BTW: Der Herr, der mir ursprünglich die digitale Variante aufgrund seiner Geschäftsschliessung übertragen wollte, musste nun ja regulär kündigen. Da sein Vertragsjahr im Mai endet, man aber drei Monate vorher kündigen muss, muss er jetzt noch bis Mai 2024 weiterzahlen. *kopfschüttel
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.