Forum: Digitale Signalverarbeitung / DSP / Machine Learning digital predistortion automatisiert erzeugen


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von G.B. (georg2011) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich möchte eine SW für digital predistortion automatisiert erzeugen, 
indem der Ausgang überwacht und vermessen wird, um die PD-Funktion zu 
optimieren. Der eigentliche Ansatz, es manuell zu messen und ein 
invertierte Kurve zu verwenden, geht eventuell nicht, weil die Art der 
Funktion nicht bekannt ist.

Wie macht man das allgemein?

Polynomgleichung für die PD und deren Parameter in Echtzeit berechnen?
Oder adaptive interative Anpassung durch Ausprobieren?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Audio ?

Testtöne, per Messmikro Verzerrung gemessen ?

Man braucht trotzdem ein Modell dessen Parameter man ändern kann, und 
wenn das Modell nicht die Ursachen der Verzerrung abbildet, wird die 
Vorverzerrung nie ganz ausgebügelt, da in der Realität auch gegenseitige 
Beeinflussung jenseits der Testtöne auftritt.

Echtzeit ist Unsinn, da du ja zeitlich vorher vorverzerren musst bevor 
du das Ergebnis messen kannst.

von G.B. (georg2011) Benutzerseite


Lesenswert?

Verstärkerschaltung die auf Induktiv-Kapazitive Schaltungen arbeitet die 
nicht so linear sind.

Echtzeit dahingehend, dass es im Betrieb passiert. Also es muss eine 
Technik eingebaut werden, die  die Anpassung selbst vornehmen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.