Hallo liebes Forum, Ich sitze gerade an einer kleinen Simulation und komme nicht so recht weiter. Es geht um einen dreiphasigen 2-Level-NPC-Umrichter (nur Netzseite mit ZK), welcher über einen Yd5-Trafo ans Netz angeschlossen ist. Nun wollte ich eine kleine Stromregelung implementieren um sicher ein paar Arbeitspunkte zu fahren. Zur Ermittlung der Regelungsparameter habe ich nun alle Größen des Trafos sowie Netzimpedanzen, mit Hilfe des Übersetzungsverhältnisses des Trafos, auf die Unterspannungsseite bezogen. Danach hatte ich eine RL-Reihenschaltung und quasi zwei Spannungsquellen. Ich habe dann die DGL aufgestellt und alles in den Laplace-Bereich gepackt. Anahnd dessen habe ich dann die Regelstrecke modeliert und nun die Reglerparameter eines PI-Reglers mit Hilfe des symmetrischen Optimums berechnet. Soweit so gut. Meine Frage ist nun, muss ich diese Parameter für den PI-Regler, nun irgendwie wieder zurücktransformieren? Da ich diese ja, in meinen Augen, mit dem "vereinfachten" Modell berechnet habe. Also für ein Modell wo das Übersetzungsverhältnis außer Acht gelassen wurde. Mir ist klar, dass ich natürlich durch den Trafo eine Phasenverschiebung der US-Seite habe, also darauf bezieht sich meine Frage nicht. So sry für die ganze Schreiberei, ich hoffe meine Frage ist klar geworden. Vielen Dank im Voraus und über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
In der DGL des Reglers sind die Reglerparameter doch explizit vorhanden, aber auch in der Laplace-transformierten: Gs=kp*(1+1/Tn*s). Wenn Du also kp und Tn bereits ermittelt hast, sollte es kein Problem mehr sein, den (Strom-?) Regler aufzubauen. Für die Praxis reicht das einfache Modell aber nicht aus!
Ist denn so ein Umrichter mit Last ueberhaupt eine lineare Strecke ? Wenn nicht, wie weit nicht, und wie weit darf man linear rechnen ? Es ist schon klar, dass die Fouriertransformation und daher auch die Laplace Transformation bei einenm nichtlinearen System zusammenbricht..
Solange er nur um ein paar Arbeitspunkte herum simulieren will, sollte es halbwegs linear sein und klappen. Über den gesamten Bereich - da habe ich auch meine Zweifel.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.