Hi, Ich bin neu in diesem Forum, deswegen steinigt mich nicht gleich falls ich hier naive Fragen stelle. Ich würde gerne meinen Micro WR (DS3) von APsystems etwas „tunen“. Dazu habe ich inzwischen eine Möglichkeit gefunden über Registereinträge die Ausgangsleistung nach oben zu setzen. Die Frage ist nun, wie weit sollte man hier gehen und ab wann ist ein Schaden vorprogrammiert. Leider finde ich nur den Hinweis auf insbesondere maximale Eingangsspannungen, nicht aber was auf der Inverter Seite passiert. Dazu ist zu sagen, dass es den DS3 in verschieden Ausprägungen gibt. Sie unterscheiden sich äußerlich nicht, auch sind viele Werte identisch. Hauptsächlich sind die Ausgangsleistungen unterschiedlich. Sie schwanken zwischen 600VA, 730VA für den DS3-s und -l 800VA, 880VA, 960VA für den DS3-m, DS3, und den -h Auf den Datenblätter ähneln sich der -s und-l sehr Auch das Innenleben scheint identisch zu sein, das zeigen geöffnete Gehöuse der beiden Modelle. Daher vermute ich, dass das Branding der Modelle über die SW geschieht, die HW jedoch identisch ist. Wie sensibel würdet ihr den WR bzgl Erhöhung der Ausgangsleistung (und damit Strom in A, da die Spannung ja die vorgegebene Netzspannung ist und sich nicht verändert) einschätzen? Als Größenvergleich der Nennspannung Der 600VA hat damit 2,6A Der 730VA hat 3,2A Der 880VA hat 3,8A Getestet habe ich meinen 600VA DS3-s bisher bis 800VA und damit von 2,6 auf 3,5A. Keine Probleme, schöner geradliniger Ertrags-Verlauf ohne Auffälligkeiten. Habe ich Glück gehabt oder ist diese Leistungserhöhung vermutlich unkritisch. Die Temp. hat sich dabei um ca. 5 Grad am Gehäuse erhöht. Sorry, bekomme das doppelte Bild nicht mehr raus
Kannst du uns sagen wie man die Registereinträge manipulieren kann? Danke!
Wer VA mit Netzspannung verwechselt, sollte dringend die Finger vom Strom lassen. Im Zweifel mit einer Wärmebildkamera die Hotspots suchen und überwachen. Der begrenzende Faktor ist die Temperatur der Bauteile.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.