Hallo zusammen,
ich habe mir einen Line Follower Roboter mit Stepper Motoren als
Antrieb der Räder gebaut. Gesteuert wird dieser mit TMC
Schrittmotortreibern aus dem 3D Druckbereich und einem Teensy / Arduino
Microcontroller. Betrieben wird dieser mittels eines 18 Volt
Bohrmaschinen Akkus.
Soweit funktioniert alles wunderbar, jedoch bin ich nun auf folgendes
Problem gestoßen:
Wenn ich den Wagen im ausgeschalteten zustand mit der Hand bewege oder
fahre, verhalten sich die Schrittmotoren wie ein Generator, dh. es
fangen verschiedene LEDs der Schaltung an zu leuchten.
Ich habe daher die Sorge, dass dadurch der Controller, die Treiber oder
der Akku durch diesen Rückstrom beschädigt werden können, wenn man den
Wagen zu schnell bewegt.
Daher nun die Frage:
Wie bekomme ich die Coils des Schrittmotors am besten vom restlichen
Stromkreis getrennt, wenn er ausgeschaltet ist?
Ich habe nun einiges über Relais, Optokoppler, Solid State Relais,
Mosfets etc gelesen.
Für mich als Hobbybastler / Elektroniklaie ist es daher schwer
einzuschätzen, was die beste / einfachste Lösung für das Problem wäre.
Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.