Hallo liebe Community, ich habe eine Erweiterung für den Raspberry Pi entwickelt, an die IO-Link Sensoren und andere IO-Link-Geräte angeschlossen werden können. Die Erweiterung besteht aus einer Hardware (dem IOL HAT) und einer Software basierend auf dem I-Link-Stack von RT-Labs. Nähere Infos zum IOL HAT gibt es auf meiner Webseite: www.pinetek-networks.de/iol-hat Ich suche nun Beta-Tester, die eine konkrete Anwendung für die Integration von IO-Link in ein Projekt mit Raspberry Pi (auch mit dem CM) haben. Die Beta-Tester erhalten von mir ein IOL HAT-Module kostenlos zur Verfügung, das sie später auch behalten können. Zudem gibt es Support bei der Integration der Software und Auswahl der Sensoren etc. (die Software selbst ist Open-Source). Also, wenn ihr Interesse habt, meldet euch hier am Beitrag oder per Nachricht. /Andreas
Uuuuu. Wehe ich würde sowas zur Verfügung stellen.
Hallo Andreas, wäre es noch möglich Tester zu werden? DAnke im Voraus. Gruß
@Andreas Du hast PM Cu Georg
Hallo , mein Name ist Thomas, und arbeite bei SMC in italien als TSE Mechatronics and Network. ich ware daran interessiert, HAT und SW mit unseren sensoren zu testen . Mfg. Thomas Greif
Hallo liebe Community, vielen Dank für die Antworten und das Interessa am IOL HAT. Die Beta-Test-Phase für die IO-Link-Master Erweiterung IOL HAT ist inzwischen zu Ende, da das Produkt mittlerweile regulär verfügbar ist. Wenn ihr aber einen interessanten Anwendungsfall habt und ich diesen als Referenz veröffentlichen darf (z.B. im Rahmen eines Whitepaper oder LinkedIn-Beitrags), könnt ihr mich gerne kontaktieren und wir können uns über Teststellung oder Sonderkonditionen unterhalten. /Andreas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.