Hallo, wir haben ein Sungrow SH25T für unsere 30kWp Anlage und als Smartmeter das DTSU666 und im 800l Pufferspeicher den EHS-R Heizstab von Aton. Dieser ist stufenlos regelbar und wird eigentlich mit einem eigenen Smartmeter betrieben. Aktuelle haben wir den Heizstab im An-Aus-Betrieb an den D0-Ausgang am WR angeschlossen. Der Heizstab kann auch ein PWM Signal verarbeiten (0-90%, 9-13V). Ich suche nun eine Möglichkeit, ohne das zusätzliche Smartmeter von ATON den Heizstab über das PWM-Signal zu regeln, so dass der PV-Überschuss genutzt wird. Habe parallel noch io-Broker für die Heizungsthermostate und Außenbeleuchtung laufen, vielleicht gibt es da eine Möglichkeit? Danke schon mal.
Irgendein ESP-Board, Tasmota drauf, per MQTT or HTTP-Call PWM einstellen. Schau/Mess nach ob der Heizstab einen Pull-Up an seinem PWM-Eingang hat. Dann reicht ein simpler Transistor oder Optokoppler am ESP, und du brauchst keine Hilfsspannung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.