Hallo, kann man einen Sonnensturm irgendwie auf einem SDR Empfänger sichtbar machen? Sucht man nach passenden Frequenzen, landet man sofort auf Esotherikseiten und ist verloren im Trallala. Deshalb meine Frage ins Forum.
Das lässt sich auf vielfältige Weise mit einem SDR beobachten: - Wärend einer Sonneneruption werden in der Sonnenkorona Radioemissionen erzeugt. Die kann man mit einem SDR empfangen. https://en.wikipedia.org/wiki/Solar_radio_emission#/media/File:Solar_Radio_Bursts_Types_I,_II,_and_III.jpg - Während einem Röntgenflare wird die D-Schicht der Ionosphäre ionisiert, dadurch wird die Ausbreitung von Mittel- und Kurzwellen gedämpft. Das kann man am besten auf einem breitbandigen Wasserfalldiagramm beobachten. - Während einem Geomagnetischen Sturm werden Mittel- und Kurzwellen gedämpft, das kann man auch im Wasserfalldiagramm sichtbar machen. - VLF Wellen werden auf der Tagseite an der D-Schicht reflektiert. Wärend einem Röntgenflare ändert sich daher die Feldstärke der VLF-Sender. Das kann man beobachten indem man die Signalstärke der VLF-Sender aufzeichnet. https://www.mdpi.com/2072-4292/15/4/1018 - Man kann die Auswirkungen auf die Ionosphäre beobachten, indem man die Signale von Ionosonden nutzt: https://hcab14.blogspot.com/2024/03/measuring-oblique-ionograms-using.html
Man könnte auch die GRAVES-Frequenz (143,050 MHz) beobachten. /edit Hier noch was zufällig gefunden: https://ei7gl.blogspot.com/2024/05/solar-noise-on-28-mhz-band-10th-may-2024.html
Für diese Links braucht man kein SDR, aber sind vielleicht trotzdem interessant: https://www.spaceweatherlive.com/ https://www.hamqsl.com/
Hier ein Beispiel, was man auf sehr niedrigen Frequenzen sehen kann: https://groups.io/g/VLF/topic/strong_magnetic_storm_wow/106035742
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.