Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IGBT Ersatztyp gesucht: IRG4PC40KD (ex-IR, jetzt Infineon)


von Hotte (hotte_x)


Lesenswert?

Hallo,

ich benötige Ersatz für 6 IGBTs eines Motorantriebes. Leider ist der 
verbaute Typ IRG4PC40KD schon über 20 Jahre alt und abgekündigt, der 
Hersteller "International Rectifier" existiert nicht mehr bzw. wurde von 
Infineon geschluckt. Es soll aktuelle Neuware verbaut werden.

Link zum Datenblatt der IGBTs: 
https://www.infineon.com/dgdl/irg4pc40kdpbf.pdf?fileId=5546d462533600a401535644123422d6

Leider weiß ich nicht, welche Werte man unbedingt einhalten muss. Einige 
sind klar, aber es stehen viele im Datenblatt, deren Bedeutung mir 
unklar ist.
Sicher bin ich bei:
- TO-247-Gehäuse, muss nicht isoliert sein
- Ic=min. 42A
- Vces=min. 600V,
wobei im Betrieb Spannung und Strom vermutlich deutlich unter den 
Grenzwerten liegt.

Die Treiberstufe ist auch defekt bzw. in der Folge wurden vermutlich die 
IGBTs hochgejagt, den IR2130J bekommt man aber noch geliefert; Link zum 
Datenblatt: 
https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-IR2130-DataSheet-v01_00-EN.pdf?fileId=5546d462533600a4015355c8757d169a

Kurz was zur Schaltung: Die macht aus 230V-Netzspannung Drehstrom, um 
einen 3-phasigen Motor anzutreiben.
Deswegen sind 6 IGBTs verbaut, nicht alle sind defekt, die Bauteile 
(Dioden, Widerstände, Kondensatoren) um die IGBTs wurden gemessen und 
sind in Ordnung. Falls unbedingt die Schaltung gebraucht wird, die 
könnte ich nächste Woche aus der Platine abzeichnen.

Gruß&Danke!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von Hotte (hotte_x)


Lesenswert?

Danke für die Empfehlung.

Wäre auch dieser Typ alternativ möglich: 
https://www.mouser.de/ProductDetail/STMicroelectronics/STGW20NC60VD?qs=mllD5Vm88X8hfFX9dBkeIw%3D%3D

Datenblatt: 
https://www.mouser.de/datasheet/2/389/stgw20nc60vd-1850724.pdf

Hintergrund: Wir bestellen überwiegend bei Mouser, der AOK30B60D1 ist 
dort nicht zu haben.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Sollte auch geeignet sein.

von Hotte (hotte_x)


Lesenswert?

Klingt gut, wird geordert.

Nur rein aus Interesse: Nach welchen Kriterien kann man die Eignung 
abseits von Spannung+Strom beurteilen?
Was ist z.B. mit diesen Werten:
 - Collector-emitter saturation voltage
 - Gate threshold voltage
 - Total gate charge
 - Forward transconductance
Bzw. wann/wofür sind die von Bedeutung?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Gateladung und -kapazität, sowie Einschalt- und Ausschaltverzögerung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.