Hi, habe hier ein Schaltnetzteil auf Basis des UCC2818 (https://www.ti.com/lit/ds/symlink/ucc3818.pdf?ts=1719553888671) Es läuft leider nur kurz an und schaltet dann wieder ab. Der UCC bekommt am Anfang 15V Anlaufspannung die dann beim Abschalten zusammenbricht. Also scheint die anlaufschaltung in Ordnung zu sein. Der große Mosfet Treiber (IRFP450) scheint auch in Ordnung zu sein. nun bin ich mit der restlichen Analyse etwas überfragt. Habt ihr ein Tipp für mich, was ich als nächstes Prüfen könnte?
:
Verschoben durch Moderator
Dann wird eben die Hauptversorgung des UCC nicht funktionieren. Zeig doch mal wie das bei deinem NT gelöst wurde.
In der 'Typical Application' (Figure 9) ist oben ein kleiner Trafo zu sehen, der die Hauptversorgung des Chips übernimmt, nachdem er über die beiden 24k Widerstände gestartet wurde. Da kann z.B. eine der Dioden defekt sein oder einer der 1µF hat Kapazität verloren. Schnell im Fokus ist auch der 100µF (C2) der VCC puffert.
:
Bearbeitet durch User
Kann es evtl auch sein, dass am Output eine Mindestlast erforderlich ist, denn sonst ist der Strom durch den kleinen Trafo vielleicht zu klein ? Gruß, Manfred
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.