Hallo zusammen, Ich möchte einen ESP8266 als Steuerung für Neopixel nutzen. Auf dem ESP soll ein Webserver sein, in dem ich RGBW, den Helligkeitswert und ein Rainbow Effekt einstellen kann. Ich habe alle einzelne Sachen ausprobiert und diese funktionieren auch ohne Probleme. Das Problem ist wenn ich die einzelnen Codes zusammen füge, startet der ESP normal und im Serial Monitor steht dann auch. 20:12:22.113 -> ................................................. 20:12:27.026 -> [WIFI] Connected! IP address: 192.168.0.190 20:12:27.026 -> Fauxmo Fertig! 20:12:27.026 -> HTTP Server gestartet 20:12:27.026 -> Vor Handle! 20:12:27.026 -> Nach Handle! Aber wenn ich die IP Adresse aufrufe steht da Diese Seite funktioniert nicht 192.168.0.190 hat keine Daten gesendet. ERR_EMPTY_RESPONSE Also er startet scheinbar und das Server.handleClient(); wird auch ausgeführt. Kann mir jemand hier mit helfen? Vielen Dank schon mal!
Auch ohne den Delay funktioniert das nicht. Der delay war nur um zu gucken ob das funktioniert.
Du kannst Port 80 nur einmal belegen, hast auf dem aber im ESP zwei Serverdienste laufen. Entweder du packst deinen HTTP-Server auf z.B. Port 8080 >> ESP8266WebServer server(8080); oder den fauxmo-server woanders hin >> fauxmo.setPort(1234); Königsdisziplin: Du lässt beide denselben Port nutzen, dazu fauxmo ohne "createServer(true)" laufen lassen, stattdessen requests aus deinem Port-80-Server, die für fauxmo sind, an dessen "process(AsyncClient *client, bool isGet, String url, String body)" - Methode übergeben. Vorsicht: das verwendet AsyncTCP, müsstest den Webserver also auch auf Async umstellen damit das kompatibel bleibt...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.