Hi, dieses Gerät ist mir unlängst beim Elektroniktrödel zugelaufen. Leider fehlt die Oberseite des Gehäuses. Die große Platine ist der übliche Vervielfacher mit 220V~ Eingang. Interessant wird es mit der kleinen Print, die wohl einen "Ionendetektor" als Betriebsanzeige darstellt und masseseitig sehr hochohmig auf Mittenpotenzial der Netzspannung hängt. Auf der anderen Seite gibt es einen ebenso hochohmigen Eingang, der über eine 3stufigen PNP Darlingtonstufe (BC157) letztendlich mit einem 2N1613 (vermutlich) ein Lämpchen treibt. Kennt jmd das Gerät und kann die Theorie über die kleine Print bestätigen? Wie hat wohl der Deckel mit dem "Ionen-Emitter" ausgesehen? Gruß, schufti
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.